Wusstest Du? 3 Fakten über Nürnberg

1️⃣ Nürnberg ist nicht nur bekannt für seine Rostbratwürstchen, sondern auch für seine Eier.

Ok, kein Ei zum Essen, aber zum Zeitablesen. Als „Nürnberger Ei” werden kugelige, oder ovale Uhren genannt, die man um den Hals trägt. Dabei kommt der Name nicht von der Form, sondern von dem Hang der Franken Worte zu verniedlichen. So wurde der lateinische Begriff Horologion (Stundenanzeiger) mit der Zeit vom Orlein (Ührlein), über das Eierlein, schließlich zum Ei.

2️⃣ Statistisch betrachtet liegt in der Metropolregion Nürnberg jeder zweite Quadratmeter in einem Naturpark. Von denen gibt es hier übrigens zehn Stück.

3️⃣ In Nürnbergs Zentrum findet man das Ehekarussell. Kein spaßiges Fahrgeschäft für Verheiratete, aber mit ähnlichen Höhen und Tiefen. Der Brunnen stellt bildlich dar, was der Nürnberger Meistersinger Hans Sachs schon im 16. Jahrhundert in seinem Gedicht „Das bittersüße ehlich’ Leben” niederschrieb. So heißt es dort unter anderem:

 „Sie ist mein Engel auserkoren,
Ist oft mein Fegeteufel woren.
Sie ist mein Wünschelrut und Segen
Ist oft mein Schauer und Platzregen”

Wenn ihr demnächst das Ehekarussell, im übertragenen Sinne, besteigen wollt, lohnt sich sicher ein Besuch bei Juwelier Zeller, Juwelier Paul und Juwelier Perle.

Und für mehr Tipps rund um die schöne Stadt Nürnberg schaut mal bei Nuernberg.de oder Tourismus Nuernberg vorbei. Oder habt ihr Tipps, was man unbedingt in und um Nürnberg gemacht haben sollte?