1️⃣ Oldenburg kürt jährlich eine Kohlmajestät aus der Politprominenz beim “Defftig Ollenborger Gröönkohl-Äten” in Berlin. 2021 musste die Wahl aus bekannten Gründen ausfallen, was Frau Giffey eine zweite Amtszeit bescherte.
Auch dieses Jahr darf sie Krone und Zepter behalten. Die traditionellen Grünkohlfahrten dürfen dieses Jahr scheinbar zumindest teilweise stattfinden.
2️⃣ Die erste deutsche Postkarte mit Abbildung wurde 1870 aus Oldenburg verschickt.
Etwa fünf Jahre später druckte der Ansichtskartenverschicker der ersten Stunde, August Schwartz, die ersten kommerziellen Ansichtskarten mit einer Auflage von 25 Stück.
Apropos, wann bist Du denn das letzte Mal auf historischen Pfaden gewandelt und hast eine Postkarte, statt eines Urlaubsselfies verschickt? Bist Du Team Postkarte 📪 oder Selfie🤳?
3️⃣ Die 1967 eingerichtete Fußgängerzone in der Innenstadt Oldenburgs ist die älteste zusammenhängende autofreie Fußgängerzone Deutschlands.
Das schreit doch gerade zu nach Schlemmerei und Bummel durch die Straßen und Gassen dieser wunderschönen Stadt und einem Besuch bei Juwelier Wolf, Traumringe Oldenburg und Juwelier Kraemer.
Darüber und über alle andere Fakten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen rund um die #kohltourhauptstadt Oldenburg informiert Euch Oldenburg Tourismus.