Kategorie-Archive: Unkategorisiert

💭 Juweliere fragen uns: Ist Facebook immer noch sinnvoll?

Im Jahr 2019 nutzten 63 % der Deutschen Facebook. Das sind ca. 50.000.000 Menschen. Stärkste Altersgruppe in Deutschland, 25 bis 34 Jahre. 65 Prozent der Facebook-Nutzer sind unter 35 Jahre alt. 78 Prozent der Verbraucher haben über Facebook Produkte entdeckt. Bei Facebook sprechen nach wie vor die Zahlen für eine Präsenz des stationären Einzelhandels. Die […]

Future Retail – die Zukunft des Handels

Der Einzelhandel steht immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Die Digitalisierung ist eine davon. Doch wie entwickelt sich die Schmuck- und Uhrenbranche in Zukunft im digitalen Raum und im stationären Handel? Wie wichtig sind dabei Social Media, Onlinemarketing und -handel? Und was kannst Du machen, um im digitalen Dschungel den Durchblick zu behalten? Das ist das […]

💭 Juweliere fragen uns: Warum sollte ich auf Instagram aktiv sein?

71 Prozent der Instagram-Nutzer weltweit sind jünger als 35 Jahre. In den USA nutzen fast drei von vier Teenagern (72 Prozent) die App. Gleichzeitig gilt aber auch: Jeder dritte Erwachsene (35 Prozent), der online ist, ist auf Instagram aktiv. Das soziale Netzwerk ist außerdem ein globaler E-Commerce-Gigant. Instagram ist nicht nur ein E-Commerce-Gigant. Instagram bietet […]

💭 Juweliere fragen uns: Sollte ich mehr Videos erstellen?

Trends kommen und gehen. Auch Social-Media Plattformen wie Facebook und Instagram unterliegen bestimmten Entwicklungen. Es lässt sich anhand von Analysen gut erkennen, wie sich die Social-Media Landschaft in den letzten Jahren verändert hat. Dabei ist auffällig, dass Facebook bei der Verweildauer weiterhin hervorragend aufgestellt ist. Man sieht aber auch, warum das Thema Video so wichtig […]

Aufbruchstimmung

Das wird für alle ein spannendes Jahr 2022. Nicht mehr lange und wir haben im Handel keine Beschränkungen mehr. Viele Juweliere haben sich in den letzten Monaten neu aufgestellt oder ihr Angebot online erweitert. Oft wurde enorm viel Anstrengung aufgewendet. Der Wettbewerb unter den Juwelieren hat sich dadurch schon sehr verändert. Je mehr Präsenz online […]

Am 14. Februar ist Valentinstag.

Hast Du schon einen Beitrag als Erinnerung für Deine Kunden verfasst und vorbereitet? Unsere Juweliere lehnen sich zurück und erhalten mit unserem Valentins-Special sechs hochwertige Beiträge zum Thema Valentinstag. Unsere eindeutige Botschaft heißt Schmuck statt Blumen. Hier findest Du einen unserer Texte, verfasst von unserem erfahrenen Redaktionsteam: Offizieller Partner des Valentinstag. Auch wenn es oftmals […]

Juweliere fragen uns: Wie funktionieren die Instagram Algorithmen?

Den Instagram-Nutzern fehlten 70 Prozent aller Posts und 50 Prozent der Posts ihrer Freunde, bevor die App im Juli 2016 den umgekehrten chronologischen Feed für einen Algorithmus aufgab. Seither sehen Benutzer 90 % der Beiträge ihrer Freunde und verbringen mehr Zeit mit der App. 2018 versammelte das zu Facebook gehörende Instagram Reporter und lüftete einige […]

Moderne Einkaufserlebnisse

E-Commerce, Online-Handel oder elektronischer Handel, verschiedene Bezeichnung, gleiche Bedeutung. Der Kunde kauft im Online-Shop. Der Einkauf, den er hier tätig, tätigt er sicher nicht mehr im stationären Handel. In den vergangenen Jahre hat sich der Online-Handel über hervorragende Zuwachsraten gefreut und manch Händler und auch die Innenstädte spüren den Erfolg des Online-Handels drastisch. Längst sind […]

Was du über die Google Suche wissen solltest

Ca. 71 % der Suchen nach “Mode” finden über ein Smartphone statt. Wer kennt das nicht? Während eines spannenden Filmes kommt die Werbeunterbrechung. Das Handy wird gezückt und schon wird im Internet gesurft. Das ist nur ein Beispiel von vielen.  Instagram, Facebook und Co halten uns ständig auf dem Laufenden. Und wenn dann ein tolles […]

Mehr Zeit für gute Laune

Warum unsere Dienstleistung gerade im letzten Weihnachtsgeschäft für unsere Kunden so wertvoll war. Wir haben uns die Mühe gemacht und einige Social Media Accounts von Juwelieren ausgewertet. Auffällig war, dass ab Mitte November die Anzahl an Beiträgen stetig sank und die Abstände zwischen ihnen immer länger wurden. Ab Mitte Dezember konnten wir kaum noch neue […]